Pfarrer Josef Hausner lud mit Peter Stubenvoll (beide Dekanatsjugendbeauftragte) am 20. September ins Pfarrzentrum Diesenbach zum Ministrantentag des Dekanats Laaber Regenstauf. Circa 70 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung auf bisher unbekanntes Terrain und fanden sich bei bestem Wochenendwetter im Innenhof des Pfarrzentrums zusammen. Nach einer Registrierung der Minis per Fingerabdruck auf einer Leinwand und Ausgabe eines Armbandes begann der Aktionstag mit Begrüßung durch den Gastgeber Josef Hausner und gemeinsamen Kennenlernspielen.
Die Minis, die hauptsächlich aus den umliegenden Orten stammten, hatten selbst mit Ihren Betreuern Workshops vorbereitet, testeten aber auch die Angebote der anderen Gruppen. Da sich alle beim Betreuen der einzelnen Stationen abwechselten, hatte jede und jeder die Möglichkeit, sich an seinen Favoriten auszuprobieren. So wurden Klappkarten mit Nadel und Wolle gebastelt, aus Blechdosen Trommeln hergestellt, für die Pfarrvikar Michel Coumba Cor Sene gleich mit den Kindern die richtige Technik und den passenden Rhythmus einstudierte. Duftmomente erzeugten die vielen unterschiedlichen Weihrauchsorten, wo es galt, diese entweder blindlings im Rohzustand zu erschnuppern oder gleich richtig damit zu räuchern. Die Spätaufsteher bzw. Last-Minute-Minis konnten sich daran messen, wer der Schnellste beim Anziehen des Chor-Rockes war. Dabei lieferten sich auch unsere Pfarrer Meier und Coumba Cor Sene ein Kopf- an Kopf-Rennen. Wer es etwas gemächlicher vorzog, der war mit dem Basteln von Perlenarmbändern oder Ausfüllen von Quizbögen gut bedient. Auch Gesellschaftsspiele standen zur Verfügung und der „heiße Draht“, den Monika Ostermeier mitgebracht hatte, erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit.
Außer Konkurrenz waren die vierbeinigen Lieblinge unserer Priester, Labrador „Charly“ von Pfarrer Christian Blank und Thomas Meier sowie der noch junge
Jagdhund von Pfarrer Andreas Giehrl, die sich von ihrer besten Seite zeigten und deren treuen Hundeblicken nur schwer zu widerstehen war.
Natürlich weiß inzwischen jeder, dass man nie hungrig vom Pfarrzentrum Diesenbach heimgehen muss, wenn Josef Hausner die Regie führt. Er hatte beim BRK Regenstauf Pasta mit Soße zum Mittagessen geordert und fleißige Helfer sorgten im Nachgang wieder für einen sauberen Pfarrsaal und Küche. Weil der Sommer nochmal so richtig aufdrehte, gab es nachmittags Eis für alle.
Danach zogen alle Minis ihre Messkleidung an. Diese beeindruckende Ministranten-Fülle wurde natürlich als Foto festgehalten, dank Simon Baumstark sogar per Drohne. Highlight des Ministrantentages war der gemeinsame Abschlussgottesdienst mit der jungen Rockband „Bichlstoaner“, die es verstand, moderne rockige Klänge mit klassischen kirchlichen Inhalten in Einklang zu bringen. Die jungen Musikerinnen und Musiker aus dem Gemeindegebiet haben sich inzwischen ein breites Repertoire erarbeitet und teilweise selbst Ministranten-Hintergrund. Der Ein- und Auszug aus der Kirche war beeindruckend, obwohl noch Potential nach oben bei den Anmeldungen bestanden hatte. Trotzdem war es eine sehr gelungene Veranstaltung und die Minis fühlten sich sichtlich wohl. Wenn es wieder mal heißt: „Auf zum Ministrantentag“. Wir sind dabei!
Text: Anita Schafberger