Kirchenmusik in all ihren Facetten
Gemeinsam singen, spielen und Glauben hörbar machen
In unserer Pfarreiengemeinschaft ist Musik mehr als nur Begleitung – sie ist Ausdruck von Freude, Hoffnung und gelebtem Glauben. Ob in festlichen Gottesdiensten, stillen Momenten der Andacht oder bei mitreißenden Konzerten: Unsere Chöre und Bands schenken der Liturgie Klang und Tiefe. Jung und Alt, traditionell und modern – bei uns findet jede Stimme ihren Platz. Gemeinsam gestalten wir musikalische Räume, in denen sich Herz und Seele berühren lassen.

Kirchenmusik Regenstauf
Ob Kinderchor, Jugendensemble, Kirchenchor oder moderne Band – rund 200 Sängerinnen, Sänger und Musiker bringen in unserer Pfarreiengemeinschaft den Glauben zum Klingen. Vom ersten Ton bis zum großen Auftritt ist für jedes Alter und Talent etwas dabei: mit offenen Gruppen für alle, Auswahlchören für Fortgeschrittene und die beiden Bands, die frischen Wind in die Kirchenmusik bringen.
Entdecke alle Chöre und Bands – und finde deinen Platz im musikalischen Miteinander. Hier finden Sie auch das Jahresprogramm der Kirchenmusik in Regenstauf und das aktuelle Chorblatt mit allen Probezeiten und Auftritten.
Diesenbach
Eitlbrunn
In Eitlbrunn lebt die Kirchenmusik durch engagierte Organisten und den besonderen Projektchor Zamgwürfelt. Dieser Chor setzt sich aus Sängerinnen und Sängern aus der Pfarreiengemeinschaft zusammen und gestaltet zu den großen Hochfesten des Kirchenjahres musikalisch eindrucksvolle Gottesdienste.
Mit viel Herzblut und kreativer Vielfalt entsteht ein Klangbild, das berührt und verbindet – ganz im Geist der gelebten Gemeinschaft.
Chorleiterin Projektchor:
Helena Kollmansberger
Kirchberg
Unser Kirchenmusiker, Herr Roland Pirzer, gestaltet mit viel Engagement und musikalischem Feingefühl die Gottesdienste in Kirchberg. Um die liturgischen Feiern besonders festlich und lebendig zu gestalten, freut er sich jederzeit über neue Sängerinnen und Sänger, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben.
Ob mit geübter Stimme oder einfach mit Begeisterung – jede Stimme bereichert!
Ramspau
Mit viel Engagement und musikalischer Leidenschaft begleitet unsere Chorleiterin Gabriele Schmid die Gottesdienste in Ramspau. Ihr Ziel: den liturgischen Rahmen durch Gesang lebendig und festlich zu gestalten. Wer Freude am Singen hat – ob mit Chorerfahrung oder einfach aus Begeisterung – ist herzlich eingeladen, Teil dieser musikalischen Gemeinschaft zu werden. Neue Stimmen sind jederzeit willkommen und bereichern den Klang unserer Pfarrei.
Zeitlarn
Kirchenchor Zeitlarn
Seit über 25 Jahren prägt der Kirchenchor das musikalische Gesicht der Pfarrei. Mit rund 35 Sängerinnen und Sängern verschiedenster Altersgruppen – von Jugendlichen bis zu Seniorinnen und Senioren – gestaltet der Chor Hochfeste, Gottesdienste und auch Beerdigungen in kleinerer Besetzung.
Das Repertoire reicht von klassischen Werken großer Komponisten wie Bach, Mozart und Mendelssohn bis hin zu Spirituals, Volksliedern und modernen geistlichen Liedern. In wöchentlichen Proben Montag um 20:00 Uhr wird nicht nur musikalisch gearbeitet, sondern auch das Miteinander gepflegt – mit geselligen Runden nach der Probe, Chorausflügen und Probenwochenenden.
Neue Stimmen sind jederzeit willkommen – Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung, nur die Freude am Singen zählt.
Chorleiterin:
Sabine Lautenschlager
Ansprechpartnerin:
Jutta Brandt
Sing’n’Swing
Der Frauenchor Sing’n’Swing bringt seit 1997 frischen Wind in die Kirchenmusik. Etwa 20 Sängerinnen aus allen Ortsteilen Zeitlarns gestalten Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten und auch Veranstaltungen außerhalb der Kirche wie den Weltgebetstag oder Feiern im Altenwohnheim. Musikalisch ist der Chor offen für viele Stilrichtungen – besonders das „Neue geistliche Liedgut“ steht im Mittelpunkt.
Die Stücke werden oft mit vielfältiger Instrumentalbegleitung umgesetzt: von Gitarre, Flöte und Keyboard bis hin zu Geige, Saxophon, Djembe und Zither. Die Proben finden alle zwei Wochen mittwochs im Pfarrheim statt.
Chorleiterin:
Judith Brunner-Schebrich