Sakrament der Ehe
Ein Bündnis der Liebe und Treue
Im Sakrament der Ehe sagen ein Mann und eine Frau „Ja“ zueinander und versprechen sich die Treue in guten und in bösen Tagen. Für gewöhnlich wird die Trauung in der Hl. Messe gespendet, in der Feier des Bundes, den Christus mit der Kirche geschlossen hat. Bei konfessionsverschiedenen Paaren empfehlen wir einen Wortgottesdienst (ohne Kommunion-Spendung).

Wenn Sie beabsichtigen, sich bei uns trauen zu lassen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit einem unserer Pfarrbüros in Verbindung um den Termin zu vereinbaren. Einer unserer Seelsorger wird dann mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um sie auf Ihre Hochzeit vorzubereiten, das Ehevorbereitungsprotokoll mit Ihnen auszufüllen (Erklärungen hierzu) und den Ablauf der gottesdienstlichen Feier zu planen.
Wenn Sie kirchlich heiraten wollen, brauchen Sie einen neu ausgestellten Taufschein (er ist gleichzeitig Ihr Ledigennachweis) und Sie müssen einen Termin für ein Brautgespräch mit dem Pfarrer ausmachen. Vor dem Brautgespräch sollten Sie einen Brautleutetag besuchen (um frühzeitige Anmeldung wird gebeten).
Die Termine erfahren Sie in den Pfarrbüros.
Weitere Informationen finden Sie im Gotteslob Nr. 604 ff. sowie nachfolgend.