FAIR einkaufen
Die Weltläden der Pfarreiengemeinschaft
Die beiden Weltläden in Regenstauf und Zeitlarn sind Anlaufstellen für alle, die bewusst einkaufen und dabei Menschen in aller Welt unterstützen möchten. Im Pfarrzentrum Regenstauf heißt der Weltladen Sie in gemütlichem Ambiente willkommen und verwöhnt Sie mit einem vielfältigen Sortiment fair gehandelter Lebensmittel – von Kaffee und Tee über Gewürze bis hin zu Schokolade – oft in Bioqualität. Direkt im Herzen von Zeitlarn lädt der Weltladen im Pfarrheim dazu ein, in liebevoll ausgewählten Kunsthandwerksartikeln zu stöbern und sich von den Geschichten der Erzeugerinnen und Erzeuger inspirieren zu lassen. Beide Läden bieten nicht nur Produkte, sondern auch Raum für Begegnung, Information und Veranstaltungen rund um den Fairen Handel und laden dazu ein, nachhaltigen Konsum im Alltag zu leben.

Weltladen Regenstauf
Der Weltladen Regenstauf befindet sich im Pfarrzentrum Regenstauf.
Weitere Informationen wie z.B. Öffnungszeiten finden Sie unter
Eine-Welt-Laden Zeitlarn
Sinkende Erlöse für die Produzenten, steigende Auslandsverschuldung und Raubbau an der Natur prägen seit Jahren die wirtschaftliche Lage vieler Entwicklungsländer in Afrika, Asien und Lateinamerika.
„Euere Almosen könnt ihr behalten, wenn ihr gerechte Preise zahlt!“
Getreu diesem Motto von Bischof Dom Helder Camara (Brasilien) werden in zahlreichen Eine-Welt-Läden, die von katholischen Pfarreien in den letzten Jahren eingerichtet worden sind, Produkte aus diesen Entwicklungsländern zum Verkauf angeboten.
Ihr Preis wird von den Grundsätzen eines „fairen Handels“ bestimmt und richtet sich nicht nach den Gesetzen des freien Welthandels. Dies bedeutet, dass die Erzeuger der Waren mit dem erzielten Verkaufserlös ihre Produktionskosten decken und ein angemessenes Einkommen erzielen können. Fairer Handel ermöglicht darüber hinaus für die Produzenten langfristige und verlässliche Geschäftsbedingungen und fördert indirekt ökologischen Landbau und soziale Projekte.
Der „Eine-Welt-Laden“ unserer Pfarrgemeinde ist in der Bücherei Zeitlarn untergebracht.
Träger ist der Sachausschuss „Mission, Entwicklung und Frieden“ des Pfarrgemeinderates.
Öffnungszeiten
Die Produkte des Weltladen können Sie in der Bücherei Zeitlarn während der Öffnungszeiten (https://buecherei-zeitlarn.de/) erwerben.